#19 Beziehung: Was tun, wenn ihr euch unterschiedlich entwickelt?

Shownotes

Die meisten Paare glauben, sie müssten sich gleichmässig entwickeln, um verbunden zu bleiben.
Doch das stimmt nicht.

🔥 In Wahrheit wächst jeder Mensch in seinem eigenen Rhythmus – mit eigenen Fragen, Krisen und Momenten der Klarheit. Und genau das bringt Beziehungen an den Punkt, an dem sich zeigt, ob Liebe Freiheit aushält oder Enge erzeugt.

Inhalt & Nutzen
– Warum sich Partner nie gleichzeitig entwickeln (und das kein Problem ist)
– Wie du innere Klarheit findest, wenn ihr an verschiedenen Punkten steht
– Warum Vertrauen wichtiger ist als Harmonie
– Wie du Nähe hältst, ohne dich zu verbiegen
– Wie Wachstum in Beziehung gelingt, ohne Missionieren oder Rückzug

Zitate aus der Folge
„Vertrauen beginnt, wenn man den anderen anders machen lässt.“
„Vielleicht ist das Geheimnis nicht, alles gleich zu machen – sondern alles ehrlich.“
„Ich bin nicht mit dem Business verheiratet – ich bin mit dir verheiratet.“
„Liebe bleibt, wenn Erfolg und Strategie stillstehen.“

Kapitelvorschlag
00:00 – Die Illusion vom Gleichschritt
06:30 – Unterschiedliches Wachstum verstehen
12:30 – Nähe planen, nicht erzwingen
20:00 – Kontrolle loslassen, Vertrauen halten
28:00 – Warum Unterschiedlichkeit Verbindung schafft
36:00 – Liebe ohne Anpassung
44:00 – Fazit: Gemeinsam wachsen – auch wenn Wege sich verändern

Für wen ist diese Folge?
Für Menschen, die spüren, dass sie sich entwickeln – und sich fragen, wie Beziehung da mitwachsen kann.
Für alle, die mehr Tiefe, Bewusstsein und Authentizität in der Liebe wollen.
Und für dich, wenn du fühlst: Nähe entsteht nicht durch Gleichheit, sondern durch Wahrheit.

Weiterführend
👉 Neuromagie® Akademie – Wachstum in allen Dimensionen: https://www.dieheldenfluesterer.ch/aktuell
👉 Vision Mastery – Klarheit in Beziehung und Beruf: https://www.dieheldenfluesterer.ch/visionmastery

🔮 Einladung: House of Spells, 3. November 2025 Wenn du spürst, dass du deine Magie im Alltag leben willst – nicht nur in Meditation oder Seminaren – dann ist das kostenfreie Live-Event House of Spells für dich: https://flow.dieheldenlfuesterer.com/spells

🪶 Erlebe, wie du deine Wahrnehmung als Superkraft in dein Leben, deine Arbeit und dein Business bringst. 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://flow.dieheldenlfuesterer.com/spells

👉 Verbinde dich mit uns auf Instagram und schick uns deine Gedanken und Fragen direkt per DM.

@karin.dieheldenfluesterer @andre.dieheldenfluesterer

Transkript anzeigen

0:00:00 - André

Wir sitzen gerade zusammen zwischen halbgepackten Koffern und geteiltem Kalender und merken, beziehung und Business haben heute wieder keinen klaren Rand. Wir lieben, wir arbeiten, wir schaffen oft alles gleichzeitig und doch unterschiedlich. Es ist kein Streit, kein Drama, aber dieses leise Gefühl wir sind gerade wieder mehr Unternehmer als Paar, mehr Macher als Mensch Gefühl, wir sind gerade wieder mehr Unternehmer als Paar, mehr Macher als Mensch. Und genau darüber sprechen wir heute über Nähe im Alltag, über Partnerschaft im Business, über das Wirken, über ungleiche Entwicklung und über das Vertrauen, das beginnt, wenn man den anderen anders machen lässt. Diese Folge ist für dich, wenn du lebst, liebst und wirkst und dich manchmal fragst, wie das alles in ein Leben passt, ohne dass du dich dabei verlierst. Wir hören uns gleich nach dem Intro Hallo, hallo. So wie geht es dir mit diesen ungepackten Koffern?

0:01:03 - Karin

Die ein oder andere Mühe. anderen können sich vielleicht erinnern packen ist nicht mein Steckenpferd, sagen wir das so. Steckenpferd Keine.

0:01:10 - André

Ahnung, wie das Steckenpferd kommt. Ich weiss nicht, wie gut man packen sein kann, aber auf jeden Fall, die Koffer sind ja noch ungepackt. Was heisst denn ungepackt?

0:01:19 - Karin

Nein, ungepackt kann man nicht sagen Also halb gepackt, lieber Schatz, meine Stiefel gehen nicht rein. Wenn ich nur Abendschuhe mitnehmen würde, dann würde das gehen, aber ich habe ja die heissen neuen Stiefel.

0:01:35 - André

Deine heissen neuen Boots. Ja, Was heisst das? jetzt Bleiben die da. Nein, das heisst, die nächste Tasche muss her.

0:01:44 - Karin

Nein, weil ich muss ja auch mir selber beweisen können ich brauchte diese heissen Stiefel, und ich kann nicht. So muss ich auch sagen, die haben so einen Bleistiftabsatz, und ich habe also. Es gibt sicher weniger Möglichkeiten, die anzuziehen, als zum Beispiel Tourenschuhe. Daher, wenn man einen Hund hat, daher muss ich jede Gelegenheit für diese Bleistiftabsätze packen, und das wird diese Woche sein.

0:02:10 - André

Willst du mal verraten, für wie viele Tage du den Koffer packst?

0:02:14 - Karin

Es sind, glaube ich, drei Nächte. Ja, aber ich muss immer am Tag und am Abend packen.

0:02:24 - André

Wobei ich darf gar nicht so lachen, weil ich habe auch entschieden, ich nehme den grösseren kleinen Koffer mit.

0:02:29 - Karin

Ja, weisst du, wir könnten uns ja durchaus schmaler halten. Aber dann denke ich, ich habe so viele schöne, wunderschöne, luxuriöse Kleider, und wenn ich nur die Hundekleider mitnehme, das würde ja auch gehen. Und gleichzeitig, ich will ja die Möglichkeiten erweitern dass ich die schönen Dinge anziehen kann.

0:02:52 - André

Du willst sagen, dass da der ein oder andere Koffer noch Platz hat.

0:02:56 - Karin

Es ist ja nicht so, dass ich so extrem viel mitnehmen würde, das wirklich nicht. Es ist eher, dass ich dann vielleicht Kombinationen mitnehme, die ich noch nie so getragen habe, und dann ich weiss, funktioniert das dann tatsächlich. Und gerade mit den neuen Stiefeln musste ich da doch schnell auch die Kleider angucken mit den Stiefeln, ob das geht, und so weiter. Also ja, es ist immer eine Entscheidung, kofferpacken ist eine Entscheidung, was ich da lasse.

0:03:20 - André

Vielleicht ist es ja auch symbolisch über das Thema, was wir heute besprechen Wir nehmen uns eine Auszeit, aber eigentlich ist es eher eine Einszeit. Also wir machen das immer mal wieder, dass wir ja wegfahren. Wir waren zuletzt im Sommer zwei Monate weg. Es war ja nicht ein Urlaub, Wir haben ja in diesem Sinne keinen Urlaub, sondern wir verbinden das ja immer mit allem Schönen, was wir tun. Und nach jetzt dem Versterben deiner Mama haben wir einfach gesagt wir fahren jetzt für ein paar Tage weg.

0:03:52 - Karin

Ich freue mich total drauf.

0:03:55 - André

Und zum Glück haben wir uns ein System geschaffen, wo das auch möglich ist. Also, das Business läuft weiter, wir können weiter Calls haben, wir haben ein paar Calls, die noch anstehen, und das ist auch Teil so, wie wir es machen. Und war das jetzt ein stilles Niesen?

0:04:12 - Karin

Ja, ich habe versucht, ganz still zu niesen.

0:04:17 - André

Und Gesundheit.

0:04:19 - Karin

Danke.

0:04:19 - André

Und wir haben uns besprochen, dass wir mal eine Episode, ganz eine persönliche Episode machen über das, was eigentlich passiert, wenn wir jetzt 24 Stunden miteinander ein gemeinsames Business haben und dann auch noch Ehepartner sind dem festmachen, was dann noch irgendwie übrig bleibt vom Alltag. Und heute war wieder einer dieser Tage, wo es noch tausend Pendenzen gibt, wo wir dann merken also, was sind wir denn jetzt da? Ist jetzt unsere Rolle Businesspartner, ist jetzt unsere Rolle Ehepartner, ist jetzt unsere Rolle Hundeeltern, genau, hundeeltern. Und ich glaube, das ist ganz hilfreich, wenn wir einfach mal sagen, wo wir es strugglen, wo es bei uns gut läuft, wo wir Erfahrungen sammeln, was wir weitergeben können und was über die Jahre jetzt bei uns auch, wo wir gemerkt haben, dass wir da eigene Wege gehen.

0:05:16 - Karin

Und ich glaube, es ist auch hilfreich, mal zu sehen, weil viele denken, eh, er tickt so gleich, und oft höre ich das dann auch so quasi, du kannst schon sagen, du hast einen Partner, der auch so denkt, und so weiter, und auch mal zu sagen, wir sind, wir schwingen schon gleich, aber ticken absolut anders. Und ich hätte mir das noch nicht wirklich vor 20 Jahren absolut nicht vorstellen können, das Konzept zu leben, was wir jetzt leben, weil ich das ja schon gemerkt habe. ja, also, ich war schon immer so jemand, der sehr gern die Nähe von dir hatte. Also, ich hatte kein Problem damit, nah und oft. und wir sind auch super wenig wirklich getrennt, so in Ferien oder so Wirklich wenig.

und gleichzeitig das auch noch, weil ich so, ich kenne mich ja so gut auch, es geht nicht mal auch noch, weil ich so, ich kenne mich ja so gut auch es geht nicht mal um dich, sondern ich kenne mich ja sehr gut, dass ich sehr gerne Dinge selber mache, weil ich sehr schnell bin, weil ich teilweise unkonventionell bin, und dann oftmals die Person, die mit mir arbeiten muss, sich vielleicht ja, ja, es ist nicht so geordnet, wie man sich so denkt.

0:06:32 - André

Also nicht immer. Und ich glaube, es ist auch wichtig und lass uns da mal ganz ehrlich einsteigen über das, was wir erleben, weil wir uns ja unterschiedlich schnell an unterschiedlichen Punkten im Leben entwickeln Ein gemeinsames Business haben. Es kann auch sein, dass du eine Familie hast. Vielleicht geht jemand, wenn du uns jetzt zuhörst, ganz konventionell arbeiten, oder beide arbeiten, man teilt sich die Kindererziehung auf oder all diese Aufgaben oder diese Themen, die es noch gibt. Und dann gibt es ja noch Ziele, vorhaben und Visionen dieses Business, wie wir denn das machen. Weil wir mittlerweile merken, wir entwickeln uns nicht gleich schnell und am gleichen Ort, und wir möchten aber beide entwickeln, wir möchten beide das Business voranbringen, wir möchten beide unsere Vision leben, und das ist ja nicht immer ganz ohne Herausforderung.

0:07:22 - Karin

Ja, ich glaube, das macht es auch aus, dass es dann tatsächlich ein Kreieren ist und nicht einfach dahin plätschern, und alles ist einfach so easy peasy, was man manchmal möchte. Aber gleichzeitig heisst es ja auch, dann zusammen zu kreieren. Also, ich glaube, es ist ja immer so, dass man sich nicht gleichzeitig entwickelt. Ich glaube, es ist wichtig, wir haben die wichtigen Punkte in unserem Leben, wie als wir auf Visionssuche gingen, weisst du solche? oder nach Guatemala oder wirklich ganz, ganz wichtige Punkte, wo wir uns entschieden haben, ganz bewusst, das gemeinsam zu tun, weil wir gewusst haben, dass wir sehr schütteln, und das ist cool, wenn es beide schütteln und nicht jemand schüttelt, und der kommt zurück und wird völlig unverstanden.

Das passiert ja auch oft, und da waren wir schon ganz früh achtsam unterwegs, dass wir uns nicht gegenseitig gezogen hätten, aber beide gesagt haben okay, wir machen solche ganz grossen Schritte zusammen, nicht weil wir immer in die gleiche Richtung wollten, sondern weil wir diese Schritte gemeinsam Spannung gefunden haben Und immer wieder auch herausgefunden haben, geht es wieder in die gleiche Richtung. Und wenn du ein Business hast, ist es natürlich nochmals eine Stufe anders, weil das Business die Existenzgrundlage ist, und natürlich auch da wachst du. Also es ist wie ein dritter Part, wo beide hineinspielen, aber dieser dritte Part kreiert wird von uns beiden, aber wir nicht an gleichen Themen strugglen, nicht an gleichen Themen die gleichen Ideen haben, nicht gleichzeitig das Feuer spüren für irgendwas, und das als Normalität und nicht so im Sinne von ich fühle mich jetzt eingeschnappt, weil du jetzt ein Projekt weniger cool findest als ich oder die Idee nicht so gut findest wie ich. Das gab es ja auch. Also, wir mussten uns da auffinden, dass wir das nicht persönlich nehmen, dass wir nicht gleich ticken, und ich glaube, wie hast du das denn in dieser Zeit wahrgenommen?

0:09:42 - André

Also, ich mache mal eine Unterscheidung zwischen dem Business und der Partnerschaft. Wir sind ja schon sehr lange zusammen, über 25 Jahre, und da festigt sich natürlich ganz viel, und die Herausforderung, die ich sehe, ist, das tatsächlich zu trennen. Wir haben gestern in unserer Masterclass, die wir haben Self-Confident CEO haben wir darüber gesprochen, dass diese Trennung, dass man auch als spiritueller Mensch unbedingt Trennung vornehmen kann und sollte, gerade dass Business und Partnerschaft nicht einfach ein Einheitsbrei sind. Wir leben ja bei uns jetzt ein Modell, wo wir 24 Stunden eigentlich gemeinsam da sind, bis auf wenige Abwesenheiten. Und das heißt aber nicht, dass es für mich ein Einheitsbrei ist. Früher war das so, es gab Beruf und es gab Privatleben.

Heute ist es so, dass ich eine Trennung vornehme, und das ist manchmal herausfordernd zeitlich, weil die Impulse und gerade wenn ich dass jeder, der uns zuhört, kann da relaten, weil wenn du aus Feinfühlen unter der Dusche stehst oder am Radfahren bist oder mit dem Hund spazieren gehst, und dann hast du Ideen und einen Puls, dann willst, dass ich mich selber führe, und immer mehr, dass ich die Zeiten und den Wert und den Raum der Partnerschaft ebenso gebe wie dem Business. Mein erster Reflex war wenn es dem Business gut geht, geht es ja quasi der Partnerschaft auch gut.

Und ich glaube, die Partnerschaft ist gut, und ich glaube, die Partnerschaft ist ein Ergebnis bei uns jetzt. also das Business ist auch ein Ergebnis von einer guten Partnerschaft. Und ich drehe das um, weil ich bin ja nicht mit dem Business verheiratet, sondern ich bin ja mit dir verheiratet. Und die Prioritäten das wurde mir auch nochmal klar in dieser Phase, wo deine Mama verstorben ist, dass meine liebe Schwiegermama, dass die Familie oder die Partnerschaft, es geht nicht darum, was zu opfern für mich, sondern es geht darum, dass ich erkenne, was aus, was entsteht. Und ich kenne diese Menschen, die ein reines Karrieredenken haben, und das ist toll, das ist wirklich toll. da ist viel Commitment und Ziel da. Ich kenne diese Menschen, die ein reines Karrieredenken haben, und das ist toll, das ist wirklich toll. Da ist viel Commitment und Ziel da, und gleichzeitig wäre das für mich kein Modell. Magst du kurz aufmachen. Ich glaube, unsere Lana möchte da jetzt ins Studio mit rein.

Die schaut da an der Tür. Wir nehmen dich da einfach mit, jetzt zappstst die da rein. Wir müssen ja fairerweise auch sagen, wir nehmen den Podcast auf zu einer Zeit, wo normalerweise Lana Zeit ist.

0:12:37 - Karin

Ja also, sie kann wirklich auf die fünf Minuten dastehen und sagen es ist Spazierzeit.

0:12:43 - André

Sie hat noch nicht rausgeguckt es regnet. Genau, wenn es regnet, dann mag sie sowieso nicht. Ja, auch das spielt ja rein. Möglicherweise, wenn du uns zuhörst, hast du jetzt Kinder zu Hause oder du hast sonst irgendwelche Aufgaben, und das alles unter einen Hut zu bringen ist. Also ich muss mal so sagen, ich unternehme gar nicht den Versuch, sondern was ich finde, ist ich finde, die Priorität ist wichtig, was ist jetzt wichtig, was ist jetzt angebracht, und dann heisst es auch nicht ein Verlust von etwas Bestimmten, sondern dann ist das Priorität.

0:13:18 - Karin

Ja, ich merke schon, ich mache das sehr wenig bewusst. Ich könnte das durchaus vielleicht auch mal ausprobieren, bewusster zu machen. Tatsächlich habe ich teilweise schon. Auch finde ich es herausfordernd, vor allem weil wir als Paar zum Beispiel super selten unterschiedliche Meinungen waren. Also wir haben das irgendwie gar nicht gehabt Irgendwie, dass wir uns mal übereinander aufgeregt haben, wenn wir geputzt haben, Weil plötzlich dann auffällt du machst mir Dreck an sich, So in stressigen Phasen Mache ich Nein. Aber weisst du, du kennst doch diese Phasen, Da kommt jemand zu Besuch, und dann musst du alles aufräumen.

0:13:57 - André

Das war auch sehr effizient und sehr schnell.

0:13:58 - Karin

Ja, und dann regst du dich vielleicht auf, weil du irgendwie unter Stress bist. Und das war in der Beziehung bei uns für mich eigentlich nie so, und als wir das Unternehmen miteinander aufgebaut haben, habe ich schon ziemlich schnell gemerkt für mich ich übertrage Muster, die eigentlich ich kenne, auf dich, weil ich das schon immer. Also, ich habe immer schon ja, ich war nie muss ich auch ehrlich sagen, nie so ein Teamplayer. Ich mache gerne Dinge selber, weil ich einfach nicht warten will. Ich will machen, ich habe Impulse, ich habe unlogische Impulse, und das zu erklären, ist mir zu dumm, und das ist sicher nicht eine leichte Position mit einem, mit mir dann etwas aufzubauen. Und ich habe dann auch oft das Gefühl gehabt, du spielst nicht mit, so quasi am.

0:14:48 - André

Anfang.

0:14:49 - Karin

Und ganz ehrlich, wenn wir dann uneinig sind in Dingen und das gibt es natürlich als Unternehmerpaar viel, viel öfter in Beziehungen, eigentlich wenig.

Aber wir hatten ja auch keine Kinder, wir mussten nicht ganz grosse Entscheidungen treffen, das war immer so alles geflutscht. Und jetzt als Unternehmer, wo vielleicht manchmal auch Drucksituationen da sind, Ängste, da sind Struggles, da sind eigene, und das dann tatsächlich auch unterschiedliche Meinungen, unterschiedliche Tempis, und dann am Abend dann Paar zu sein, fällt mir manchmal tatsächlich schwer, und das ist auch das, was du manchmal merkst, weil ich bin so fühlend unterwegs, und wenn ich dann in meinem Business und da bin ich viel in meinem Business, nicht weil ich so viel arbeite, sondern weil ich so viel Visionen habe dafür, weil ich so ganz aufgeite, sondern weil ich so viel Visionen dafür habe, weil ich so ganz aufgehe, darin Und dann plötzlich eine Berührung zu bekommen, obwohl wir vielleicht vor zehn Minuten noch einen Meinungsunterschied hatten und du mir auf die Nerven gegangen bist, da kann ich. Also das fällt mir manchmal schon auch schwer. Es war schon wesentlich stärker als auch schon, aber da darf ich auch noch reinwachsen, glaube ich.

0:16:05 - André

Ich finde es ganz spannend, was du sagst, weil mir fällt das ja auf. Also bei mir ist dann ganz wichtig, dass ich nicht den Eindruck bekomme, dass diese Ungleichzeitigkeit auch vom Wachstum jetzt, weil dir was anderes wichtig ist weil ich merke, wir gehen, gehen ja beide in Wellen dass wir das nicht als Distertend, sondern tatsächlich, dass dir jetzt die Dinge andere Dinge wichtig sind, die du priorisierst, und daraus natürlich dann auch der Punkt entsteht wir tragen bestimmte Dinge als Kalender ein. Wir haben beispielsweise ein Abendjahr ausgemacht, wo wir uns umeinander kümmern, und der findet im Kalender statt, und da ist es auch schon passiert, dass wir den dann nicht eingehalten haben, dass wir den dann nicht, dass da was dazwischen kommt, und wir haben das dann dazwischen schieben lassen, und da merke ich, das tut mir dann nicht gut, diese Distanz. Dann fühlt es sich wie nach Distanz an und halt eben nicht nach Priorität, um kurzfristig da was anderes zu tun.

0:17:24 - Karin

Ja, obwohl wir natürlich auch CEO Termine eintragen und teilweise auch tatsächlich die nicht machen. Also es gibt immer wieder diesen bewussten Entscheid zu sagen eigentlich habe ich jetzt keine Lust auf Weitblick, eigentlich müssen wir noch das und das und das, die kleinen Dinge machen, dass in der Landingpage steht, dass das gebucht werden kann. Und es braucht aber ganz bewusst diese Zeiten als Paar, aber auch als Unternehmer, ceo um Dinge Weitblick und nicht nur einfach das zu machen, was gerade auf dem To-Do steht, sondern diesen Weitblick zu machen und gleichzeitig aber das Paar-Sein wirklich zu integrieren.

0:18:08 - André

Wie machen wir denn das? Also, was passiert denn da, wenn jemand scheinbar vorne ist? Was sind denn das für Gefühle, und wie gehen wir damit um?

0:18:18 - Karin

Also, was ich gelernt habe, für mich, was mir gut tut, ist, dass ich das nicht mehr persönlich nehme, dass ich nicht persönlich nehme, dass du nicht die gleichen Projekte cool findest, oder früher war mir das so wichtig, dass alles abgesegnet ist, dass wir gemeinsam irgendwelche Bilder und Fotos aussuchen, dass das alles irgendwie einheitlich ist und dass du in die Landingpage guckst und sagst ja super, da könnte man noch etwas ändern.

Und wenn das nicht so ist, wenn da kommt ja, das finde ich jetzt nicht so toll, das spricht mich jetzt nicht so an, dass ich das oft persönlicher genommen habe, als wenn du jetzt nur ein Geschäfts oder nur ein Mitarbeiter oder nur eine Führungsperson gewesen wärst.

Und das habe ich da wirklich verändert bekommen, um das wirklich nicht auf die Paarebene ausstrahlen zu lassen, sondern dass es da wirklich auch Rollen gibt, wo man sagt okay, es ist mir nicht mehr ganz so wichtig, dass alles abgesegnet ist, dass du alles cool findest, sondern ich habe so viel mehr gelernt, auf mich und mein Gefühl zu hören und da loszugehen, nicht weil ich dich ausschliessen will, und das ist das Gleiche bei dir, weil ich manchmal in diesen Zeiten, wo wir das noch gemacht haben, auch ganz ehrlich sagen musste ja, das finde ich jetzt nicht so toll. Und dann habe ich gemerkt ja, entweder bin ich dann ehrlich oder nicht. aber eigentlich zu vertrauen, dem Gegenseitigen zu vertrauen, obwohl ich anders sehe, obwohl ich es anders sehe, aber zu sagen hey, go for it, wenn du es fühlst und wenn du Feuer hast, ist mir das viel wichtiger, als dass ich die Farben schön finde auf der Webseite, Und ich glaube, das war ein.

0:20:03 - André

Riesenschritt dazu. Wir haben ja als Paar haben wir ja nie Punkte gehabt, wo wir uns anecken.

0:20:09 - Karin

Also am höchsten zum Kochen.

0:20:12 - André

Ja gut, aber wirklich substanzielle, das ist ja nie der Fall, das ist ja auch schon. Bei ganz vielen sieht das anders aus. Also, wenn da Druck reinkommt, dass das dann passiert.

Also da bin ich sehr dankbar, und ich glaube, das ist auch ein großes Fundament von unserem Erfolg, den wir haben, dass wir da ein Selbstverständnis haben und aber auch die Liebe für den anderen. Also wir müssen da uns gegenseitig nicht einholen. Das ist noch was ganz Wichtiges, dass diese Konkurrenz, wie gesagt, nicht da ist. Ich wollte noch etwas anderes sagen, das ist mir jetzt aber entfallen.

0:20:46 - Karin

Da guckst du mich an. Ich habe es nicht beim Runterfallen hochgehoben.

0:20:52 - André

Ja, vielleicht kommt es mir wieder in den Sinn Genau, vielleicht dieses Fundament, das wir haben, dass wir wissen, dass die Beziehung oder aus der Beziehung entsteht. Das Und als wir mit dem Business gestartet sind, waren wir ja überrascht, wie viele Themen, wo wir gemerkt haben, wie ungleich wir sind im Business oder wie ungleich wir ticken, und das zu erkennen, hat ganz, ganz viel gebracht. Wir haben eine Zeit gebraucht. Das ging nicht von heute auf morgen, aber über die Jahre habe ich zumindest jetzt gemerkt, dass das immer besser geht, weil ich spüre und weiss, wann du deine Zeit für dich brauchst, und zwar nicht Karin Zeit, sondern deine Zeit fürs Business als auch deine Zeit für dich, und dass es da nicht darum geht, eins zu sein.

0:21:44 - Karin

Ja, und immer gleicher Meinung zu sein und nur auf der Welle zu sein. Ich kann mich an eine Situation erinnern das sind schon ganz viele Jahre her wo ich wirklich mal, das erste Mal im Business, wo ich dann wirklich mal konfrontiert habe und das Gefühl hatte ich habe das Gefühl, du bist nicht ganz drin, du willst das eigentlich gar nicht, ich will das viel mehr als du. Diese Phase gab es dann mal, wo ich das Gefühl hatte, das auch zu persönlich zu nehmen und das tatsächlich auch zu deuten zu wollen. Eigentlich war es aber deine Angst vor der Sichtbarkeit, und ich habe das aber so gemünzt du willst es einfach zu wenig, du machst nichts in der Sichtbarkeit, bla, bla, bla. Und heute ich glaube, wir haben uns nochmals ganz neu anders auch kennengelernt, unsere Ängste, unsere wirkliche Stärken. Das war als Paar total anders als jetzt im Unternehmen.

0:22:48 - André

Das ist ein Punkt, der mir so auffällt über die Jahre, dass wir immer mehr die Hosen runterlassen. Keine.

0:22:57 - Karin

Bilder.

0:22:58 - André

Das meine ich jetzt tatsächlich mit, dass es nichts bringt, jemandem anderen etwas vorzumachen oder sich selber, weil auf Partnerschafts oder auf Business-Ebene kommt das raus, und ich glaube, das ist doch auch etwas, was Vertrauen extrem stärkt. Ich bin dir so dankbar, weil ich weiss, dass du da bist, dass diese Möglichkeit besteht, dass ich dir alles sagen kann, dass ich dir auch sagen kann, wo ich struggle, dass ich dir sagen kann, wo ich stehe, wo ich hin möchte, und das ist extrem wertvoll, auch wenn nicht trennscharf abgeschnitten bei uns ist. Was ist jetzt Beziehungszeit, was ist jetzt Unternehmerzeit? Ja, ja, ja. Was ist jetzt Unternehmerzeit? Ja, wie geht dir das denn mit dem Unternehmersein oder Ehefrau sein oder einfach nur sein?

0:23:49 - Karin

Ich sehe mich nicht als Ehefrau. Ich muss wirklich sagen ja, wir waren doch. als wir geheiratet haben, haben wir gesagt, wir möchten das nicht sagen. So kein mein Mann, meine Frau.

0:23:58 - André

Ja halt possessiv, Das ist halt deutsche Sprache generell.

0:24:01 - Karin

Aber ich sehe mich nicht so als Ehefrau, eher als Geliebte. Aber weisst du nicht im Sinne von Geliebte?

0:24:10 - André

im Sinne nur von Affäre? Das nicht. Du bist meine ständige Affäre.

0:24:17 - Karin

Ja, wenn wir das manchmal so vertauschen und wir plötzlich das Gefühl haben, wir möchten körperliche Nähe und wir sind eigentlich irgendwie irgendwas, um Business zu machen, dann sage ich immer, das fühlt sich dann so ein wenig an wie eine Affäre mit dem CEO, hat ja auch was.

0:24:36 - André

Also wenn wir einen Betriebsausflug machen.

0:24:37 - Karin

Ja, wir hatten letztes Mal einen Betriebsausflug in den Hotpot, das warug machen. Ja, wir hatten letztes Mal einen Betriebsausflug in den Hotpot, das war lustig.

0:24:46 - André

Dann ist das etwas ganz Spezielles. Ja, wir sind jetzt abgekommen vom.

0:24:51 - Karin

Thema Wir sind abgekommen. Meine Bilder sind wieder ganz woanders.

0:24:56 - André

Das Thema war ja diese Zeit. Also, wo sind wir ein Paar, und wann ist es die Business-Ebene?

0:25:03 - Karin

Wie machen wir das so? switchen, weil wir tatsächlich auch wenn wir wirklich Paarzeit haben, teilweise auch über das Business sprechen. Weil das Business bei uns halt nicht nur einfach Business ist, muss man auch sagen, es ist eine Lebensvision. Ich glaube, das macht schon einmal Unterschied. Es ist nicht einfach nur Geld verdienen, existenzsicher.

0:25:35 - André

Ja, von Montag bis Freitag und dann noch.

0:25:37 - Karin

Ja. Also ich glaube, hätten wir doch irgendwie keine Ahnung. Ein Autohaus. Ich glaube, dann wäre es schon nochmals etwas anderes als das, was wir jetzt aufbauen, das, was wir fühlen, weil es so sehr an unserer Seelenmission ist und Vision ist, dass das natürlich auch. Wir haben uns aufgemacht als Unternehmer, auch weil wir leben wollten, nicht, weil wir primär einfach ein Business aufbauen wollen, sondern weil wir eine Vision leben wollen, und das ist schon.

Ich glaube, das ist schon ein ganz grosser Unterschied. Also in den üblichen weisst du, früher war das doch so, der Mann ist irgendwie Handwerker, und die Frau macht die Buchhaltung, so ganz, ganz Klischee. Und das ist doch sicher etwas anderes, und du kannst viel mehr diesen Strich ziehen, als wenn wir eigentlich auch sagen, wir gehen zwei Monate auf eine Insel, und das machen wir nicht nur als Paar, sondern auch als Unternehmer, weil wir neue Visionen kreieren, und dann ist das doch etwas anderes als einfach Business als Verkauf, als Angebot, als Werbung sehen. Ich glaube, das macht einen grossen Unterschied. Ich sehe uns nicht als Paar und Business, sondern ich sehe uns als Geliebte, die eine Vision und ich bin gerade berührt davon eine Vision auf die Welt bringen. Und dann ist es nicht so, diese Trendschärfe, obwohl natürlich auch ein Business drinsteckt, weil das auch eine existenzielle Geschichte ist, natürlich.

0:27:10 - André

Wir machen ja das trotzdem. Wie umschiffen wir denn die Herausforderungen, die es gibt? Also, wir haben jetzt, wie gesagt, die Koffer, die sind noch halb gepackt. das dürfen wir noch tun.

0:27:22 - Karin

Heute.

0:27:23 - André

Abend haben wir noch einen Call, dann gibt es noch zwei, drei Vorbereitungen für einen Podcast selber. es gibt noch Dinge zu tun, und dann irgendwann morgen haben wir auch vor, früher loszugehen. Wie jeder das kennt, gibt es noch die Wäsche, dann gibt es noch die Ordnung, Und die Vorstellung, dass auf dem Weg ein Outlet liegt?

0:27:45 - Karin

Das habe ich gar nicht erwähnt. Tut es das? Ja? ich wollte noch gucken, was da für gute Marken drin sind. Wahrscheinlich ist es nicht, Aber ja.

0:28:00 - André

Ja, wie merken wir denn das, Dass, diese Beziehungszeit und diese Unternehmerzeit, warum ist uns das denn wichtig? Wieso kommen wir darüber? wieso machen wir einen Podcast darüber? weil wir das aus dem Feld fischen.

0:28:13 - Karin

Ich glaube, viele haben dieses auch als Vision. Wir kennen das ja bei vielen Kunden oder Kundinnen, die sagen ich kann mir das sehr gut vorstellen, auch mit meinem Mann das weiter auszubauen, das Business, Und das eignet sich ja gut. Sind wir ehrlich, Es ist seltsam, wenn ich eine Freiheit lebe durch mein Business, aber mein Mann ist eigentlich immer noch ortsgebunden. Das macht dann auch wieder verschiedenste Möglichkeiten. Ich glaube, ganz viele möchten das, und ganz viele können sich das gleichzeitig nicht wirklich vorstellen und haben genau Angst vor diesem. Was macht das mit uns als Paar?

0:28:54 - André

Ist nicht die Vorstellung da, die war ja bei uns auch da. Wenn wir dann gemeinsames Business machen, dann wird es kritisch für die Beziehung.

0:29:01 - Karin

Ja, ich hatte immer mal wieder so Phasen, wo ich gedacht habe, gerade wenn es um sehr viel Druck geht, ums Finanzielle geht, wenn das Nervensystem angetriggert wird, dann könnten Vorwürfe kommen, weißt du? Oder sich gegenseitig vorwürfen. Und das ist wirklich etwas, was wir nie machen. Und ich glaube, ich schätze das auch sehr, dass wir nie sagen, wegen dir haben wir jetzt nicht diese Umsätze, weil du oder weisst du, was Weil XY und so Ja ich glaube, es ist so eine Grundhaltung von grosser Wertschätzung gegenseitig, und das gekoppelt mit Liebe.

0:29:38 - André

Und Vertrauen würde ich da ergänzen, und Vertrauen, das Vertrauen, wenn wir da noch in die Tiefe gehen. Für mich ist eben das Vertrauen, dass ich dir alles sagen kann, es ist das Vertrauen, dass wir offen kommunizieren, es ist das Vertrauen, dass ich dir nicht, ich muss dir nichts vormachen. Und für mich ist das so ein Sinnbild der Liebe, weil, wenn wir verliebt sind, dann oftmals in der Beziehung, dann stellen wir uns besser dar, wir geben uns extrem Mühe, wir wollen alles perfekt machen, und natürlich lässt das mit der Zeit nach, weil ich ja nicht mehr jemand zu sein brauche, damit es klappt, sondern es klappt ja, weil ich so bin, wie ich bin.

Ja, Und das ist für mich so ein Zeichen des Vertrauens, auch zu wissen, ich kann mich zu 100% auf dich verlassen. Ja, Auch wenn ich weiss, dass du schneller vorangehst oder dass ich mal eine Welle habe oder mich schneller entwickle oder mehr Ideen umsetze oder das Business mehr voranbringe, wenn man so will.

0:30:45 - Karin

Ja, also das ist sicher dieses Vertrauen in sich und dieses Offene. und ich glaube auch zu merken, dass und das ist ja überall so dass der Partner oder der Geschäftspartner, was auch immer immer, nur das abspielt, was ich ja auch sehe und über ihn denke. Und ich glaube, das ist auch so ein wichtiger Teil, wenn ich immer denke ja, aber dann bist du so und so, und das machst du so und so, und dann wird sich das ja auch bestätigen, und jeder und jede. also es gibt auch Dinge, die dich total aufregen an mir.

0:31:22 - André

Nein.

0:31:22 - Karin

Vorher hat er gesagt, mein PC ist halt wieder fertig, weil ich so ich mache nicht mal Handcreme drauf, aber halt so Lotion und so, und das magst du überhaupt nicht. Ich weiss das und gleichzeitig ja, aber ich habe halt Lotions, und es ist nicht im Übermass. Aber es gibt Dinge, die uns gegenseitig zur Weissglut treiben, und ich glaube, das ist total normal. Und stell dir vor, das, was dir auf die Nerven gibt, da, wo du vielleicht jetzt einen Brotshop hast oder angestellt bist oder führst, das nimmst du auch nach Hause, weil es sind deine Muster. Und das war so ein Vollkick, als ich gemerkt habe, dass ich plötzlich Dinge abspule. An dir erkenne, was ich eigentlich auch immer bei mir im Team erkannt habe, dass es gar nicht die Menschen sind, die das tun, sondern dass ich das bin. Und dann kann ich mit dir ein Business führen oder nicht. Sondern, wie kann ich meine Überzeugung vom Gegenüber ändern, dass ich nicht ständig das Gefühl habe, jeder ist so langsam usw.

0:32:35 - André

Das ist ja sehr spannend, dass eine vorherrschende Meinung ist, dass ein gemeinsames Business die Beziehung belastet. Und ich stelle mir jetzt Folgendes vor Jetzt hast du einen Job, du bist angestellt, und da hast du eine Organisation oder einen Chef oder eine Chefin, ein Umfeld, ein Team, und du regst dich irgendwie drüber, rauf über etwas auf. Du hast eine Arbeit, und da funktioniert etwas nicht, oder du hättest gerne anders, und das ist nicht so. Und jetzt gehst du nach Hause und jetzt sprichst du mit deiner Frau oder deinem Mann darüber, was bei einer Organisation, die dir nicht mal gehört, wo du angestellt bist, eigentlich Probleme sind, und anstelle, was wir nicht haben. Weil wir gemeinsam also wenn wir ein Thema haben, kreieren wir uns dieses Thema gemeinsam im Business.

Und das ist doch viel einfacher, gemeinsam für eine Vision, gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten, dass beide unterstützen in ihren eigenen Möglichkeiten, wie das, das, wieso ein bisschen fremdbestimmt ist, dass ich mich über irgendetwas aufrege, und dann bin ich da vielleicht noch 20 Jahre angestellt, und ich denke, das ist für mich ein Horrorszenario, das wäre viel belassender für mich. Für mich ist das auch nicht wirklich dann bewusste Beziehung. Und dann ist auch Work-Life-Balance obwohl ich das eigentlich gar nicht so wirklich toll finde, aber dieses Wort, das ist dann schwierig, weil ich als Partner habe ja gar keinen Einfluss drauf. Ja, aber wenn wir zusammenarbeiten, dann haben wir einen Einfluss no-transcript.

0:34:29 - Karin

diese Vision, und wenn man so sieht, dann ist es das Schönste, was man eigentlich machen kann.

0:34:37 - André

Ich habe noch ein Geständnis. Ich habe mir im Vorfeld jetzt überlegt, auf diesem Podcast was sind denn bei mir Punkte, die sich über die Jahre verändert haben, seit wir ein Business haben? Und ganz klar ist, ich bin geprägt, und das war mir vorher nicht bewusst. Ich bin sehr stark geprägt über die Kontrolle. Ich möchte kontrollieren, weil ich weiss, wie es dann rauskommt. Das ist so Planung und so weiter. Es war nie Eifersucht. Ich glaube, das ist nie ein Thema.

Nein, das ist nie, das ist nie diese Beziehung, aber das ist wie bei einem Job, also ganz viel kontrollieren, und das habe ich dann gemerkt, das mache ich auch, dieses Kontrollieren. Eben beispielsweise eine Webseite, ah, wie schaut dieses Foto aus, ah, wie schaut das aus. Und da habe ich gemerkt, es ist viel einfacher, im Vertrauen zu sein und diese Kontrolle abzugeben. Und das ist sicher auch ein Erfolgspunkt, dieses Loslassen, diese Beziehung und Erfolg gemeinsam zu teilen, und dann halt auch eben das anzunehmen, dass der Partner anders tickt. Und das habe ich nochmal neu verstanden. Und für mich hat sich so viel gelöst. Also körperlich haben sich Dinge gelöst Anspannungen sind weg, Symptome sind weg, meine Migräne beispielsweise hat sich extrem verändert, seit ich die Kontrolle einfach abgebe, hat sich extrem verändert, seit ich die Kontrolle einfach abgebe und nicht mehr denke, es müsste alles über mich laufen, damit es gut geht. Das ist ein scheiß Glaubenssatz. Das ist ja auch nicht so, dass du die, wie gesagt, an der Pflanze ziehst, damit sie besser wächst, sondern es ist einfach das Düngen. Und genau so hat sich es angefühlt.

0:36:23 - Karin

Ja, bei mir war das oft ich will gefallen, und das war schon immer so. Also, ich hatte immer so Ambivalenzen beziehungsweise zu Chefs zum Beispiel, weil ich habe immer, ich mache immer sehr einen guten Job, und gleichzeitig will ich aber auch dieses Lob so quasi. Das ist ja auch.

0:36:43 - André

Lust.

0:36:45 - Karin

Und als ich dir dann anfänglich Dinge gezeigt habe und du in dieser Kontrolle warst und tatsächlich gewohnt warst, einfach das zu sagen, was dir gerade auffällt, was noch nicht so ist Und ich bin jemand, der sehr schnell ist, aber eben auch eher höhere Fehlertoleranz hat War für mich immer so. Ich habe das jetzt innerhalb von zwei Stunden gemacht. Das ist eine mega geile Geschichte. Ich habe es sofort umgesetzt, und du sagst jetzt, dieser Blauton von diesem unteren Foto, das würde ich jetzt noch ein wenig anders einfärben. Ich habe gedacht what the fuck? ich sehe nicht mal diesen Blauton vergessen.

Wieso siehst du das überhaupt? Und das hat uns tatsächlich auch nicht gut getan in diesen alten, und es war dann auch eine Aufforderung, unsere alten Muster zu verlassen, nicht gegenseitig wegen gegenseitiger, sondern wir waren eigentlich das Geschenk, gegenseitig zu merken. Diese Muster tun mir selber ja nicht mal gut, ständig irgendwie immer was zu machen, dass jemand lobt, und für mich nicht das lobt, für mich zu spüren und nicht mir zu vertrauen, sondern das irgendwie abgesegnet zu haben, weil ich hören will, das hast du gut gemacht, das kann ich ja mir selber geben, und ich glaube, da haben wir ganz viel Wachstum daraus gezogen. Und ja, was wir wahrscheinlich nicht gemacht hätten.

0:38:08 - André

Für mich ist das auch eine Form von Liebe und Vertrauen, dass wir, wie gesagt, wenn wir da ehrlich sind mit uns selber, und da fängt es an, das werde ich immer mehr. Also ich kann ja nicht sagen, ich weiss ja nicht, wer ich bin, ich werde das ja bis zum Ende nicht wissen. Es gibt ja Konzepte, und zeitgleich merke ich, dass ich dieses Fallenlassen in die Beziehung und auch ins Business fallen lassen, dass das immer mehr etwas ist, was mir dann auch Erfolg bringt, was die Beziehung schöner macht, was die Intimität fördert, was die Ehrlichkeit sowieso aber das Vertrauen auch da ist.

0:38:42 - Karin

Ja, es ist eigentlich pures Wachstum Zum.

0:38:47 - André

Glück habe ich mir. ich sage ja immer, wir haben uns auf Wolke 7 verabredet, dass wir wieder mal zu zweit hier durchs Leben gehen, und ich bin dir so dankbar dafür, dass du mein Spiegel bist Dass wir uns beide entschieden haben, das auch über das Business zu tun, weil das beschleunigt einfach.

Ja, es beschleunigt sehr, Ich glaube das ist ein Bewusstseinsboost, das ist ein Paararbeit in reiner Kultur, bewusste Paararbeit, dass man tatsächlich einfach zusammenwachsen will. Und diesen Entscheid fällen wir immer wieder von Neuem, also beide hätten die Möglichkeit, was anderes zu tun, wir beide könnten ja ein anderes entscheiden. Und dieses Commitment also das berührt mich, dass wir das einfach unausgesprochen, aber auch verbalisiert, dass wir das ausgesprochen, dass wir das einfach tun.

0:39:39 - Karin

Ja und auch nicht vermeiden, die Fragen zu stellen, die Fragen ist das noch stimmig so wie wir das tun, oder will jemand von uns etwas ändern, ohne dass der andere dann das Gefühl hat, ah, dann muss ich das auch ändern. Ich glaube, immer wieder durch diese Ängste hindurchzugehen. vielleicht stimmt das für dich gar nicht. Was mache ich denn, wenn es dann für dich nicht mehr stimmt? Und das ganze Konzept und meine Vision Und dann all diese Geschichten, in diese Ängste auch hineinzutauchen und sich immer wieder zu stellen und nicht einfach den Weg zu gehen des Vermeidens, was ich auch kenne, quasi.

ich will nicht hingucken, das macht weh, sondern und das könnt ihr lieber nicht die falschen Fragen stellen, das könnt ihr ja noch auf Ideen bringen sondern ganz echt zu fragen hey, und es könnte ja lieber nicht die falschen Fragen stellen, es könnte ja noch auf Ideen bringen sondern ganz echt zu fragen hey, ist es überhaupt das, was wir wollen? Ist es noch das, was wir durch die Ängste durchgehen, um dann in vollem Herzen und vollem Feuer Ja zu sagen. Und daraus entstehen ja auch Dinge wie zum Beispiel mein Vision Mastery Raum, wo ich gesagt habe das ist mein Raum, und dann steht auch dein Programm draus, self-relation.

Mastery genau Das ist der Raum, der deine Qualität trägt, und nicht, weil das irgendwie Konkurrenz wäre, sondern weil wir merken, wo können wir diese Verbindung zum höchsten Wirken nutzen? und wo gibt es Räume, wo wir einfach sagen, da können wir uns austoben.

0:41:15 - André

Ich möchte nicht so sein wie du. Ich möchte, dass du anders bist wie ich und dass du so bist, wie du bist, weil das ist ja auch etwas, wo ich dann eine Orientierung finde, und wir sprechen ganz viel in unserem Programm über das Orientieren, auch in der Intuition, in der Wahrnehmung. Ich glaube, auch im Business für die Kunden. Es ist so wichtig, orientierend zu sein. Kunden wünschen sich Orientierung, und dass wir uns das gegenseitig geben, hängt auch damit zusammen, dass wir möglicherweise aufgehört haben, den anderen zu verändern, weil wir erkennen, dass wir nur bei uns selber verändern.

0:41:54 - Karin

Ja, das ist, glaube ich, der Hauptteil.

0:41:57 - André

Manchmal tut das weh, wenn ich das von dir höre, wo ich merke, ich rutsche vielleicht wieder in etwas Altes rein, wo ich denke, über meine Kontrolle könnte ich dann diese Veränderung herbeiführen. Und im Moment fühlt es sich dann scheisse an. Wenn du den Spiegel vorhältst und ich dann merke, das ist voller Liebe gemeint, und das kommt dann an mit einem offenen Herzen, und das ist dann für mich auch diese Ehrlichkeit. Vielleicht ist ein Geheimnis, auch gar nicht alles gleich zu machen in einer Partnerschaft, sondern einfach alles ehrlich zu machen.

0:42:37 - Karin

Weil es so ein grosses Geschenk ist, wenn es eben nicht gleich ist, sondern dass wir das Ungleiche wertschätzen können, weil das eben wie ein Ingredient mehr ist als das, was wir hineingeben.

0:42:55 - André

Wenn du uns jetzt zuhörst und irgendwelche Fragen hast oder wenn dir ein Licht aufgeht, lass uns wissen, was das bei dir bewegt, wenn du uns zuhörst, und schreib uns das per DM, auf Insta oder auch per Mail. Ich verlinke dir das in den Shownotes in der Beschreibung drin. Zwei Fragen zum Schluss Was ist dir wichtiger? Recht zu haben oder verbunden zu bleiben?

0:43:26 - Karin

Sind das Fragen an mich? Ich habe mir gedacht, du denkst an die Zuhörer Verbunden zu haben. Jeder hat gerne Recht. Aber nicht ich habe gerne Recht, sondern mein Verstand hat gerne Recht. Aber verbunden zu bleiben, ist ganz klar. Das ist eigentlich die Wahrheit und nicht der Verstand. Was ist es bei dir Wahrheit?

0:43:46 - André

und nicht der Verstand. Was ist es bei dir? Das eine schließt das andere nicht aus. Das eine ist aber unwichtig und das andere wichtig. Und verbunden zu bleiben, das ist für mich genau das. Das ist auch Teil des Vertrauens, und das Recht zu haben, das ist dann. Das wird dann irgendwann uninteressant.

0:44:07 - Karin

Was bleibt, wenn Erfolg und Strategie stillstehen? das wird dann irgendwann uninteressant. Was bleibt, wenn Erfolg und Strategie stillstehen?

0:44:15 - André

Bleibt dann Liebe oder Leere? Dann bleibt die Liebe. Dann bleibt die Liebe, weil sie zuerst kommt. Ich habe vorhin gesagt, ich bin mit dir verheiratet und nicht mit dem Business. Und ein Business kann ich jederzeit wieder aufbauen, aber eine Partnerschaft halt nicht. Und ich weiß, dass ganz viele da draußen das Gefühl haben, sie müssen das eine gegen das andere eintauschen oder sie könnten es in der Chronologie nach hinten verschieben. Ich habe da eine andere Meinung. Ich glaube, das darf gleichzeitig sein, und das funktioniert auch gleichzeitig, wenn man da wirklich eine große Verbundenheit und eben auch diese Liebe hat. Und was ist es bei dir?

0:45:03 - Karin

per se schlecht. Die Lehre mag ganz viel zu bewirken, dass wieder Neues entsteht, aber es entsteht immer nur durch Liebe.

0:45:13 - André

Okay, was ist dein Fazit? Gibt es ein Fazit, das du jetzt, was du?

0:45:21 - Karin

unseren lieben.

0:45:22 - André

Community noch mitgeben möchtest. Vielleicht drei wichtige Punkte, nicht wirklich, sondern mehr ein Fazit, eine Erkenntnis von diesem Gespräch community noch mitgeben möchtest. Vielleicht drei wichtige Punkte, oder gibt es so etwas?

0:45:27 - Karin

Nicht wirklich, sondern mehr ein Fazit, eine Erkenntnis von diesem Gespräch, dass ich merke, was wir eigentlich uns gegenseitig auch mit dieser Vision im Business schenken. Es ist nicht nur, dass wir uns gemeinsam gefunden haben dafür, sondern dass wir uns gegenseitig das auch schenken, diesen Weg, um zu wachsen. Und das nicht nur, weil das Business fordert und Persönlichkeitsentwicklung fordert, sondern auch das Zusammenarbeiten mit den verschiedensten Energien, mit männlicher Energie, mit weiblicher Energie, mit Verstandesenergie, mit verbundener Energie, und das nicht gegeneinander auszuspielen, sondern daran zu wachsen, dass alles Platz hat. Und das schenken wir uns in diesem Weg.

0:46:16 - André

Wow. Für mich wäre es so, als ob Beziehungen und Business nicht wirklich die größten Herausforderungen sind, die es zu meistern gilt, sondern die größten Spiegel, und dann ist es ein Geschenk, sowohl Beziehung als auch Business zu führen, und dann kann einfach Liebe und Vertrauen und Freude da sein. Und das wünsche ich dir, wenn du uns zuhörst.

0:46:53 - Karin

Und das wünsche ich dir, wenn du uns zuhörst und wir freuen uns, warst du mit dabei und wünschen dir einfach eine wundervolle, schöne Woche Mit ganz viel. Glitzer. Mit Glitzer Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.